Acid Reflux oder gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist ein Zustand, bei dem die normalerweise im Magen vorkommende Säure in die Speiseröhre, dh in den Muskelschlauch, der Mundhöhle und Magen verbindet, geschleudert wird.
- Brennen hinter dem Brustbein, bekannt als Sodbrennen,
- Brennen im Hals oder saurer Geschmack im Mund,
- Schmerzen im Oberbauch oder hinter dem Brustbein,
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Heiserkeit oder Halsschmerzen,
- unerklärlicher Husten.
Epidemiologische Daten zeigen, dass 15–20% der erwachsenen Bevölkerung in Industrieländern mindestens einmal pro Woche Symptome aufweisen. In Westeuropa und den USA leiden 40-50% der Menschen ständig an Sodbrennen. In Russland klagen 63,6% der Frauen und 61,7% der Männer über GERD, wobei 15,1% bzw. 10,3% von ihnen häufig oder ständig Symptome aufweisen. Die Inzidenz von GERD nimmt stetig zu. Die Kosten für die antisekretorische Therapie von GERD allein auf der Welt werden auf 3 Milliarden US-Dollar pro Jahr geschätzt.
Einige Patienten können den Reflux alleine bewältigen - indem sie ihren Lebensstil ändern oder rezeptfreie Medikamente einnehmen. Wenn die Symptome jedoch ausgeprägter und anhaltender werden und Sie sie nicht selbst kontrollieren können, sollten Sie trotzdem einen Arzt aufsuchen.
Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Schwierigkeiten beim Schlucken oder das Gefühl, dass das Essen auf dem Weg zum Magen stecken bleibt,
- eine Person verliert an Gewicht, ohne es zu versuchen,
- es gab Schmerzen hinter dem Brustbein,
- eine Person würgt beim Essen,
- Es gab eine Episode von Erbrechen mit Blut, blutigem oder schwarzem Stuhl oder Teer.
Wenn ein Kind Symptome einer GERD entwickelt, sollte es zu einem Arzt gebracht werden. Keine Notwendigkeit, Kindern Medikamente selbst zu geben. Bei Kindern können diese Symptome durch eine Reihe anderer Störungen verursacht werden. Es ist sehr wichtig, vor Beginn der Behandlung einen Arzt aufzusuchen.
Die Diagnose einer GERD basiert in der Regel auf dem Krankheitsbild und einem positiven Ansprechen auf die Behandlung. Oft verschreibt der Arzt eine Probebehandlung ohne zusätzliche Studien. Wenn die Diagnose unklar ist oder der Verdacht auf eine schwerwiegendere Erkrankung besteht, greifen die Ärzte zu Tests.
- Ösophagogastroduodenoskopie (endoskopische Untersuchung) - Eine endoskopische Untersuchung dient zur Untersuchung der Speiseröhre. Ein dünner flexibler Schlauch wird durch die Speiseröhre in den Magen und weiter in den Dünndarm eingeführt. Das Mobilteil ist mit einer Lichtquelle und einer Videokamera ausgestattet, mit deren Hilfe ein Bild auf den Monitorbildschirm übertragen wird. Während der Untersuchung sieht der Arzt die geschädigten Bereiche der Schleimhaut und kann eine kleine Probe des geschädigten Gewebes (Biopsie) entnehmen, um die Ursache der Schädigung zu bestimmen.
- 24-Stunden-pH-Messung der Speiseröhre - hauptsächlich verwendet, um die Häufigkeit des sauren Rückflusses (Rückfluss des Mageninhalts in die Speiseröhre) zu bestimmen. Normalerweise wird es verwendet, wenn die Diagnose nach Endoskopie und Probebehandlung unklar ist. Die Studie ist auch informativ, wenn der Patient während der Behandlung weiterhin Symptome aufweist. Bei dieser Studie wird eine dünne Sonde durch die Nase in den Magen-Darm-Trakt des Patienten eingeführt, die das Essen, Trinken und Sprechen nicht beeinträchtigt.
- Ösophagus-Manometrie - Der Patient schluckt einen dünnen Schlauch, der den Druck bei Muskelkontraktionen der Speiseröhre misst. Mit dieser Methode können Sie die Position des unteren Ösophagussphinkters bestimmen und dessen Funktion bewerten. Diese Studie wird durchgeführt, um die Diagnose und vor der chirurgischen Behandlung von GERD zu überprüfen.
Sie können die Symptome von GERD selbst lindern, wenn:
- Gewicht reduzieren (mit Übergewicht),
- den Kopf des Bettes um 12-15 cm anheben,
- Vermeiden Sie Lebensmittel, die die Schwere der Symptome erhöhen (Kaffee, Schokolade, Alkohol, Pfefferminze, kohlensäurehaltige Getränke, fetthaltige Lebensmittel).
- den Konsum von alkoholischen Getränken (insbesondere kohlensäurehaltigen) reduzieren,
- aufhören zu rauchen
- Gehen Sie nach dem Essen 1-2 Stunden lang nicht ins Bett.
Es gibt mehrere Hauptgruppen von Arzneimitteln, die bei der Bewältigung der Symptome helfen: Antazida, Alginate, Histamin-H2-Rezeptorblocker und Protonenpumpenhemmer. Alle von ihnen reduzieren die Produktion von Säure im Magen. Ihre Wirkmechanismen sind jedoch unterschiedlich.
Antazida und Alginate lindern die Symptome, wirken aber nur für kurze Zeit. Die Wirkung von Histamin-H2-Rezeptor-Blockern ist stärker und länger als Antazida. Antazida und die meisten Histamin-H2-Rezeptor-Blocker werden rezeptfrei verkauft.
Protonenpumpenhemmer sind für die Behandlung von GERD am wirksamsten.
Was ist saurer Rückfluss?
Acid Reflux, manchmal auch als "Sodbrennen" bekannt, ist ein häufiges medizinisches Problem, das auftritt, wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt. Die Betroffenen spüren oft ein Brennen tief in der Brust, das in ihren Hals eindringen kann.
Die Erkrankung betrifft eigentlich nicht das Herz, obwohl die Menschen häufig den größten Druck in diesem Bereich der Brust spüren.
Es gibt verschiedene Gründe, aber die meisten hängen mit der Ernährung zusammen: Stark saure Lebensmittel gehören zu den schlimmsten Schuldigen, ebenso wie Lebensmittel, die besonders scharf oder schwer verdaulich sind. Manchmal können auch Faktoren wie Gewicht berücksichtigt werden, und am häufigsten diejenigen, die an einem schweren Körper, Übergewicht oder einer Schwangerschaft leiden.
- saurer Rückfluss
- saurer Reflux Symptome
- Reflux-Behandlung
- Reflux-Symptome und Behandlung,
- Reflux-Symptome und Behandlung bei Erwachsenen,
Ein anhaltender oder häufig wiederkehrender Reflux kann auf eine Magen-Darm-Störung zurückzuführen sein. Jeder, der sich Sorgen über bestimmte Symptome oder Probleme macht, sollte in der Regel mit einem qualifizierten medizinischen Experten sprechen, um die Ursache des Problems herauszufinden.
Grundlagen der Verdauung
Die menschliche Verdauung ist ein komplexer Prozess, der von einer Reihe verschiedener beweglicher Teile abhängt. Die Nahrung gelangt normalerweise durch den Mund, wo der Speichel zu zerfallen beginnt, von wo er in den Rachen gelangt, in die Speiseröhre und schließlich in den Magen, wo der größte Teil des Schlags und der Zerstörung von Partikeln stattfindet. Der Magen verwendet viele ziemlich aggressive Säuren, um die Nahrung in nützliche Bestandteile aufzuteilen, und sie können andere empfindlichere Gewebe schädigen. Die meisten gesunden Menschen haben eine Klappe, die als Lowesophageal Sphincter (LES) bezeichnet wird und die Magensäure nach Beginn der Verdauung aus der Speiseröhre fernhält.
Wenn sich LES entspannt, können Nahrung und Säure in die Speiseröhre gelangen. Das Austreten von Säure führt wiederum zu Reizungen oder Verbrennungen, die allgemein als saurer Rückfluss bezeichnet werden. Obwohl dies unpraktisch ist, hält das Problem normalerweise nicht lange an. Die sekundäre Peristaltik, bei der es sich um die durch das Schlucken verursachte Bewegung der Speiseröhre handelt, drückt etwa 90% der Nahrung und Säure in den Magen zurück, normalerweise innerhalb einer Stunde oder so. In den meisten Fällen wird der LES zur normalen Verdauung wieder geschlossen und die restlichen 10% der in der Speiseröhre verbleibenden Nahrung und Säure werden normalerweise durch Speichel neutralisiert.
Wiederkehrende Probleme und Ursachen
In den meisten Fällen tritt Reflux sporadisch auf und hat nicht immer eine definierbare Ursache. Für andere mag das Problem jedoch mehr oder weniger konstant sein. Einige Patienten leiden unter Sodbrennen, nachdem sie so gut wie nichts gegessen haben. In diesen Fällen ist der Zustand oft Teil eines größeren Problems, das als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bekannt ist.
GERD kann durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden. Einige der häufigsten sind kurzfristige Entspannung der LES, verminderte Tonus der Ruhe LES, beeinträchtigte Clearance der Speiseröhre, verzögerte Magenentleerung, verminderte Speichelfluss und beeinträchtigte Gewebewiderstand. Dies ist häufig auf einen vererbten Defekt in der Speiseröhre zurückzuführen, obwohl Menschen, die eine Verletzung und ein Trauma erlitten haben, möglicherweise Verdauungsprobleme als Nebenwirkung haben.
Behandlungsmöglichkeiten und Hilfe
Die Behandlung des sauren Rückflusses beginnt gewöhnlich mit der Bestimmung der Ursache seines Auftretens. Die Einnahme von milden Antazida ist häufig wirksam, insbesondere bei Menschen, deren Reflux-Ausbruch nur sporadisch auftritt. Viele Menschen denken, dass der Verzehr von weichen Lebensmitteln wie normalem Brot oder Crackern nach dem Essen auch die schlimmsten Symptome verhindern kann. Diejenigen, die hauptsächlich nachts Ausbrüche erleben, können manchmal Erleichterung finden, indem sie ihre Betten leicht hochlegen, um ihren Oberkörper zu heben und die Verdauung zu unterstützen. .
GERD-Patienten finden pharmazeutische Therapien häufig nützlich. Es wurde eine Reihe verschiedener Medikamente entwickelt, um den Säureabbau zu lindern und die ordnungsgemäße Verdauungsfunktion zu fördern. In extremen Fällen kann auch eine Operation zur Wiederherstellung oder Stärkung der Speiseröhre empfohlen werden, in der Regel ist dies jedoch der letzte Ausweg.
Saurer Rückfluss: Empfehlungen
Natural Acid Reflux Medicines, Ursachen, Hausmittel.
Manche Menschen leiden häufig unter saurem Reflux, wenn die Magensäure wieder in die Speiseröhre gelangt. Letztendlich kann dies zur Bildung von Narbengewebe führen und Probleme beim Schlucken verursachen.
Typischerweise ist saurer Reflux als "Refluxösophagitis" bekannt. Es liegt eine Entzündung der Speiseröhre vor, die durch Aufstoßen des Mageninhalts verursacht wird. Er wird normalerweise als das Hauptsymptom von "Sodbrennen" erkannt. Es ist auch als gastroösophageale Refluxkrankheit bekannt. Der Name "Reflux" oder "Reflux-Ösophagitis" ist auch der häufigste Name. Irgendwann hat fast jeder in seinem Leben dieses Problem. Um den Zustand des Magentrakts zu überprüfen, werden in der modernen Medizin verschiedene Methoden angewendet, wie die Endoskopie und Gastroskopie des Magens, ohne die Sonde zu schlucken, was für den Patienten wesentlich angenehmer ist als die erste Methode mit der Sonde.
Ursachen von Acid Reflux
Es gibt verschiedene Ursachen für sauren Rückfluss. Die häufigsten Ursachen für Sodbrennen oder sauren Reflux sind:
- Alkohol
- rauchen
- häufiger Verzehr von fetthaltigen, frittierten Lebensmitteln
- Trinken Sie viel kohlensäurehaltige Getränke wie Soda
- große Mahlzeiten
- langsame Magenentleerung
- vor dem Schlafengehen essen
- Spannung
- erhöhte Hormonspiegel während der Schwangerschaft
Es ist nicht erforderlich, dass Sie nach jeder Mahlzeit oder jeden Tag Symptome eines sauren Rückflusses verspüren. Die Symptome können innerhalb weniger Wochen verschwinden und schließlich wieder auftreten. Einige der häufigsten Symptome von saurem Reflux sind:
- Übelkeit
- Aufstoßen
- Sodbrennen
- Odnophagie oder Dysphagie
- Atemprobleme
- Einige orale Symptome
Es gibt einige beliebte natürliche Heilmittel, die sehr wirksam gegen sauren Rückfluss sind.
1. Apfelessig gilt als eines der besten natürlichen Heilmittel gegen sauren Reflux. Um das beste Ergebnis zu erzielen, nehmen Sie einen Esslöffel Apfelessig und mischen Sie ihn mit einem Glas Wasser. Trinken Sie alles zu einer Mahlzeit. Verdünnter Apfelessig wirkt beruhigend auf den Magen und reduziert die Produktion von Verdauungsflüssigkeiten.
2. Eines der stärksten natürlichen Heilmittel gegen sauren Reflux ist Zimt. Es hilft dem Magen, die Produktion von Magensäure zu kontrollieren und normalisiert auch die Aktivität des Magens. Zimt ist bekannt für seine antiseptische Wirkung sowie für seine heilenden Eigenschaften.
3. Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von Früchten wie Grapefruits, Bananen. Auch getrocknete Feigen und frische Papaya helfen. Diese Früchte sind reich an Enzymen und sind sehr nützlich bei der Verdauung. Erhöhen Sie die Aufnahme von Gemüse, da es eine Quelle für Vitamine und Mineralien ist.
Raucherentwöhnung kann den sauren Rückfluss verringern.
Illustration eines menschlichen Magens. Bei saurem Rückfluss gelangt Magensäure vom Magen in die Speiseröhre.