Hilfreiche Ratschläge

Wie gehe ich mit dem Problem des Nasenpflückens um?

Pin
Send
Share
Send
Send


Jeder Mensch hat seine positiven und negativen Eigenschaften. Negative Gewohnheiten können zum Beispiel negativen Gewohnheiten zugeschrieben werden, wie zum Beispiel der Angewohnheit, in die Nase zu greifen. Ja, ja, das ist sie. Und Sie müssen vorsichtig damit umgehen, denn die Angewohnheit ist wirklich schlecht. Das Einstechen in die Nase kann zu einem Nasenpiercing oder einer Infektion führen. Und das ist kein Scherz.

Wie oft hat dir deine Mutter gesagt, dass deine Nase sehr groß wird und wie eine Kartoffel aussieht, wenn du sie auswählst? Wenn Sie unter dieser Angewohnheit leiden, dann wahrscheinlich sehr oft. Dann lesen Sie weiter, vielleicht hilft Ihnen dieser Artikel.

Um also schlechte Angewohnheiten loszuwerden, müssen Sie zuerst an Ihre eigenen Stärken glauben. Wiederholen Sie sich: "Ich kann", "Ich werde es tun." Fühlen Sie sich frei, es laut zu sagen. Die Hauptsache ist, dass Sie es nicht nur wiederholen, wie ein Papagei, sondern die Bedeutung dessen, was gesagt wurde, wirklich erkennen und danach streben.

Versuchen Sie auch, sich jedes Mal einzufangen, wenn Sie versuchen, einen Finger in die Nase zu stopfen. Dies ist sehr wichtig, da es diese Gewohnheit nicht zu einer mechanischen Handlung macht, sondern zu einer Notwendigkeit, die einen großen Schritt nach vorn darstellt. Versuchen Sie, auf sich selbst aufzupassen, denn wenn Sie Ihren Finger sehr oft in die Nase stecken, ist diese Bewegung für Sie wahrscheinlich zu einem kleinen Reflex geworden.

Natürlich ist es bei Menschen viel schwieriger, Sie mit einem Finger in der Nase zu sehen als allein. Nutzen Sie dies daher als Ihren Vorteil. Versuchen Sie also, mehr in der Öffentlichkeit und weniger allein zu sein. Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie sich vor, wenn Sie mit sich allein sind und die alte Gewohnheit wieder aufgreifen, dass ein ganzer Saal Sie ansieht oder dass Sie mit einer Kamera aufgenommen werden und diese Aufzeichnung dann im Fernsehen gezeigt wird. Wenn Sie dies in Gegenwart anderer Leute tun, stellen Sie sich dieses Bild vor - Sie gehen auf die Straße, und es sind alle Menschen mit Fingern in der Nase. Gruselig, richtig? Hauptsache mehr Fantasie.

Wenn dies nicht hilft, versuchen Sie, die Schädlichkeit der Gewohnheit zu erkennen, und stellen Sie sich alle Mikroben vor, die Ihnen von der Nase in die Hände fallen und umgekehrt. Überlegen Sie, wie groß und hässlich Ihre Nase nach einigen Jahren einer solchen "Nasentherapie" wird.

Ein weiterer Tipp, der lächerlich oder spöttisch erscheinen mag, aber wahrscheinlich am nützlichsten ist. Sammeln Sie eine Gruppe von Menschen mit der gleichen Angewohnheit wie Sie und versuchen Sie, sie gemeinsam zu beenden. In einem Team ist es viel einfacher.

Versuchen Sie also, das Ergebnis zu sehen. Ich hoffe, dass Sie, als Sie das alles gelesen haben, nicht Ihre Nase gepickt haben?

Stadien der Rhinotillexomanie

Es gibt eine Reihe von Stadien, in denen vom Stadium der normalen Entfernung von Schleim in das Stadium der Rhinotilexomanie bei Erwachsenen übergegangen wird.

Folgende Stadien der Rhinotilexomanie treten auf:

  1. In der Anfangsphase möchte das Kind nur seine Nase reinigen. Deshalb fängt er an, seine Nase zu picken und getrocknete Schleimklumpen zu bekommen. In diesem Stadium gibt es noch nichts Schlimmes und der Vorgang des Pflückens in der Nase ist normal, harmlos.
  2. Die Bildung von Gewohnheiten. Ein längerer Aufenthalt in dieser Aktivität kann auf eine psychische Störung hindeuten. Unsachgemäße Pflege der Schleimhaut schiebt noch mehr. Kinder gewöhnen sich schneller als Erwachsene. In zwei Wochen wird das Pflücken zur Gewohnheit.
  3. Verschlimmerung. Die Verschlechterung der Gewohnheit tritt aufgrund der falschen Reaktion von Erwachsenen auf diese Handlung auf. Erwachsene beginnen das Kind zu schelten. Oder ihn auslachen und sich mit ihm schämen.

Fehlhandlungen von Erwachsenen und Hyperaktivität von Kindern führen zu unerwünschten Folgen. Und die übliche Notwendigkeit, die Nase zu reinigen, kann zu einer psychischen Abhängigkeit werden.

Sucht

Ohne es zu ahnen, kann man eine unangenehme Angewohnheit verschlimmern. Jede starke emotionale Reaktion führt zu unerwünschten Folgen.

Wir geben Beispiele für einige dieser Reaktionen:

  1. Ein Schrei, der die Finger mit bitteren Schlägen schmiert. Eltern tun dies, anstatt nur die Nase ihres Babys zu waschen. Solch eine scharfe negative Reaktion wird ihn vor Mama und Papa ängstigen. Er wird negative Erinnerungen in seinem Gedächtnis hinterlassen und ein Kindheitstrauma werden. In Zukunft wird das Nasenpicken eine der Möglichkeiten sein, um Stress schnell und einfach zu überstehen.
  2. Spaß und Lachen. Für das Kind bedeutet dies die Erlaubnis zum Handeln, was zum Lachen führte. Er wird auch eine Wiederholung der Situation wollen, die zum Lachen geführt hat, und seinen Finger absichtlich in die Schleimhaut stecken. Emotionen der Zustimmung oder des Lachens bei Erwachsenen wieder hervorrufen.
  3. Manipulation der Schande und Demütigung der Würde. Es ist leicht, bei jedem Menschen negative Emotionen wie Scham und Groll hervorzurufen. Es reicht aus, auf seine Mängel hinzuweisen oder sich an die Person zu wenden. Vielleicht greift das Kind nicht mehr mit dem Finger in die Schleimhaut, kann sich aber an das Gefühl der Schande fürs Leben erinnern. Besser lehre dich, deine Würde zu wahren und deine Schwächen so zu akzeptieren, wie sie sind. Helfen Sie den Kindern zu bekennen, was sie schlecht machen. Lassen Sie sie es realisieren. Dann wird es einfacher, mit Ihrer eigenen negativen Reaktion und der Gewohnheit des Kindes umzugehen.

Jedes schlechte Verhalten wird durch das übliche Wort "nein" korrigiert. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die falschen Handlungen ruhig mit dem Kind zu besprechen. Es ist leicht zu erklären, dass das Pflücken nichts Gutes bringt und nur die schlechten Manieren des Babys bezeugt. Andere Reaktionen wie Schreien oder körperliche Bestrafung können ihn nervös und besorgt machen.

Korrekturmethoden

Diese Gewohnheit ist asozial. Es wird für ein solches Kind bereits schwierig sein, sich in der Gesellschaft anzupassen oder sich von Spott zu befreien.

Befreien Sie sich mit den folgenden Methoden von schlechten Gewohnheiten:

MethodennameMethodenbeschreibung
Halten Sie Ihre Nasenhöhle sauber.Zunächst muss den Kindern gesagt werden, dass ihre Nase wie die Zähne jeden Tag gereinigt werden muss. Dies muss im Badezimmer oder an einem abgelegenen Ort erfolgen. Spülen Sie Ihre Nase mit Wasser aus, damit kein Schleim zurückbleibt.
Um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen.Dies ermöglicht es Ihnen, den Nasenschleim in einem flüssigen Zustand zu halten. Dies wird auch zu einem reichlichen Getränk beitragen.
Schneiden Sie Ihre Nägel so oft wie möglich.Mit geschnittenen Nägeln wird es für das Kind schwierig sein, getrockneten Schleim aus der Nase zu ziehen.
In die Badewanne schicken, sobald sein Finger in der Nase bemerkt wird.Also wird er sich daran gewöhnen, sein Problem mit Wasser zu lösen, nicht mit einem Finger.
Überprüfen Sie, ob das Kind mit einem Fremdkörper in die Nase greift.Dies ist eines der Anzeichen einer Gewohnheit. Wenn Sie eine solche Handlung für Ihr Kind bemerken, versuchen Sie, es abzulenken. Nehmen Sie es mit einem neuen Spielzeug oder einem nützlichen Geschäft zu Hause.
Lob ihm, dass er nicht seine Nase gepflückt hat.Aber in jedem Maße wissen. Lob ist gut, aber Sie sollten sich nicht viel auf die Gewohnheit selbst konzentrieren.
Es ist einfach und richtig zu erklären, dass Sie nicht in die Nase greifen können.Sagen Sie uns, dass dies in der Gesellschaft nicht akzeptiert wird. Und es ist unmöglich, Menschen in die Nase zu stechen.
Fragen Sie das Kind: es fühlt sich unwohl oder hat Angst.Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Kind über dieses Thema. Finden Sie heraus, ob ihn etwas stört oder ob er nervös ist, und schnüffeln Sie mit der Nase. Wenn er eine dieser Aussagen bestätigt, ist dies ein Problem in der Psychologie.

Psychologe Hilfe und Selbstmedikation

Bei Erwachsenen ist eine Korrektur nur möglich, wenn eine Person dieses Verhaltensmerkmal erkennt. Das Pflücken in der Nase eines Erwachsenen kann unwissentlich vorkommen. In der einfachen Phase kann ein gewöhnlicher Mensch sein Verhalten anpassen, indem er sein Verhalten besser wahrnimmt und analysiert.

Die Selbstkorrektur besteht aus folgenden Elementen:

  1. Halte deine Nase sauber. Machen Sie es sich zur Regel, es nur in dafür vorgesehenen Bereichen zu reinigen.
  2. Verfolgen Sie Ihre Emotionen, die während dieser Aktion entstehen. Sie können mit Negativität, Schuldgefühlen, mangelnder Aufmerksamkeit und Liebe in Verbindung gebracht werden. Dies kann von Langeweile oder Nachdenken, Angst und Unruhe begleitet sein. Kann Reue quälen. Nur wenn man eine Ursache feststellt, kann man mit der Gewohnheit weiterarbeiten.
  3. Korrektur negativer Faktoren, Verstärkung positiver. Es gibt zwei Möglichkeiten, negative Faktoren loszuwerden. Sie können sie aus dem Leben entfernen: Sie können die Umgebung, den Arbeitsplatz und den Wohnort ändern, Sie können die Einstellung zu ihnen ändern. Und Sie können Ihre Beziehung zu anderen auf eine neue Ebene heben.
  4. Nimm deine Hände auf irgendeine Weise. Rosenkranz, Nähen, ein Handy - in diesem Fall reicht alles. Sie können Handschuhe tragen. Mit Handschuhen ist es schwer zu fummeln. Und eine gute Lösung ist es, Sport zu treiben. Es wird Ihnen nicht nur helfen, abgelenkt zu werden, sondern es wird auch einer Person zugute kommen, die unter diesem Problem leidet.

Wenn dies in eine schmerzhafte Phase gerät und eine Person dieses Problem nicht mehr selbst bewältigen kann, ist die Hilfe eines Psychologen erforderlich. Um schlechte Angewohnheiten loszuwerden, benötigen Sie möglicherweise Gruppen- oder kognitive Verhaltenstherapie, Hypnose, neurolinguistisches Programmieren (NLP) und andere ernstere Methoden der Psychokorrektur.

Wählen Sie Ihre Nase als medizinisches Symptom

Die Nase hat eine wichtige physiologische Funktion in Bezug auf Atmung und Geruch. Seine innere Oberfläche ist mit Epithel bedeckt, auf dessen Oberfläche sich Schleim befindet. Zusätzlich zu den Geruchsrezeptoren hat die Nase viele empfindliche Enden. Fremdkörper in der Nase oder getrockneter Schleim reizen empfindliche Rezeptoren und verursachen einen Niesreflex. Der Körper muss die Nasenhöhle sauber halten. In diesem Sinne ist das Pflücken der Nase ein physiologisch gerechtfertigter Vorgang.

Wählen Sie Ihre Nase als medizinisches Symptom

Pin
Send
Share
Send
Send