Hilfreiche Ratschläge

Schule - Lernen im Dialog

Pin
Send
Share
Send
Send


Es gibt keine klare Definition der Studentenvereinbarung im Arbeitsgesetzbuch der Russischen Föderation, aber die Gesetzgebung legt fest, mit wem und in welchen Fällen die Organisation eine solche Vereinbarung abschließen kann, und zwar:

  • wenn es um die Umschulung eines vorhandenen Mitarbeiters der Organisation mit und ohne Produktionsunterbrechung geht,
  • wenn ein Arbeitssuchender zur Ausbildung geschickt wird.

In der Praxis interpretieren HR-Spezialisten die Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuchs der Russischen Föderation unterschiedlich. Es gibt zum Beispiel den Standpunkt, dass eine Studentenvereinbarung nur für interne Ausbildungsformen erstellt werden kann und nicht für die Gewinnung einer Bildungseinrichtung geeignet ist.

Ein weiteres umstrittenes Thema ist die Art des Verhältnisses zwischen Arbeitgeber und Auszubildendem, mit dem noch kein Arbeitsvertrag geschlossen wurde. Eine Reihe von Fachleuten beruft sich auf ein Schreiben des FSS der Russischen Föderation Nr. 02-18 / 05-3937 vom 06.11.2003, in dem es heißt, dass "die Studentenvereinbarung mit einem Arbeitssuchenden zivilrechtlich ist und zivilrechtlich geregelt wird". Um das Problem zu lösen, wird vorgeschlagen, mit einer solchen Person einen Arbeitsvertrag und erst dann einen Studentenvertrag abzuschließen.

„Meiner Meinung nach ist im Arbeitsgesetzbuch alles ziemlich transparent. Die Verwendung einer Studentenvereinbarung ist in keiner Weise auf den Umfang des internen Lernens beschränkt. Im Gegenteil, die Ausbildung sollte mit der Ausstellung einschlägiger Dokumente zur Aneignung von Qualifikationen führen. Dies kann nur von Institutionen und Organisationen durchgeführt werden, die über die entsprechende Lizenz verfügen.

In Bezug auf den Vertrag mit einer Person, die noch kein Mitarbeiter des Unternehmens ist, halte ich es für richtig, dass die Bestimmungen des Zivil- und des Arbeitsgesetzbuchs für ihn gelten. Die Studentenvereinbarung ist in diesem Fall gemischter Natur, das Zivilgesetzbuch der Russischen Föderation erlaubt dies (Artikel 421 Absatz 3 des Zivilgesetzbuchs der Russischen Föderation). In Bezug auf die Schulung / Umschulung / Weiterbildung eines bestehenden Mitarbeiters schließen die Unternehmen häufig keine vollwertige Studentenvereinbarung mit ihnen ab, sondern eine zusätzliche Vereinbarung zum Arbeitsvertrag “, erklärt Irina Savelyeva, Projektmanagerin bei SKB Human Resources.

Füllen Sie automatisch eine Studentenvereinbarung im Contour-Personnel-Programm aus.

Wer kann Student werden?

In den meisten Fällen richten sich Organisationen an diejenigen, die aufgrund ihrer Tätigkeit verpflichtet sind, ihre Qualifikationen zu verbessern. Zu diesen Kategorien gehören beispielsweise Strafverfolgungsbeamte, Staatsbeamte, medizinische und pharmazeutische Arbeitnehmer.

Die Notwendigkeit der Umschulung von Mitarbeitern kann durch Produktionsanforderungen verursacht werden, z. B. durch Ändern der Ausrüstung oder Versetzen eines Mitarbeiters auf eine andere Baustelle. In beiden Fällen muss der Arbeitgeber für die Ausbildung bezahlen.

Es kommt vor, dass ein Mitarbeiter selbst den Wunsch äußert, seine Qualifikationen zu verbessern und sich in einem bestimmten Programm weiterzubilden. Der Arbeitgeber kann die Bedingungen für die Rückzahlung der Gelder erfüllen und die Schulung vollständig bezahlen oder mit dem Arbeitnehmer besprechen. Dies kann zum Beispiel eine Teilentschädigung aus dem Gehalt sein oder eine bestimmte Zeit bei dem Unternehmen arbeiten. Vereinbarungen sind notwendigerweise in der Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag festgelegt.

Inhalt der Studienvereinbarung

Die einzige Form der Studentenvereinbarung ist nicht genehmigt, aber das Arbeitsgesetzbuch der Russischen Föderation enthält Anforderungen an den Inhalt (Artikel 199). Der Vertrag muss Folgendes enthalten:

  • Name der Parteien
  • vom Studierenden erworbene Qualifikation
  • die Verpflichtung des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer die Möglichkeit zur Schulung zu geben,
  • die Verpflichtung des Arbeitnehmers, sich entsprechend den erworbenen Qualifikationen für die im Studentenvertrag festgelegte Zeit einer Ausbildung zu unterziehen und mit dem Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag abzuschließen,
  • Ausbildungszeit
  • Zahlungen während der Ausbildung.

Bitte beachten Sie: Es ist wichtig, alle Punkte einzutragen, sonst hat der Mitarbeiter das Recht, den Vertrag vor Gericht anzufechten.

Name der Parteien

Geben Sie in der Präambel des Vertrages den Namen der Organisation, den Namen der verantwortlichen Person und das Dokument an, auf dessen Grundlage diese Person im Namen der Organisation handelt (Satzung, Reglement, Vollmacht). Das Arbeitsgesetz der Russischen Föderation erlaubt den Abschluss einer Studentenvereinbarung nicht nur für Arbeitgeber - Einzelpersonen oder Einzelunternehmer - sondern nur für juristische Personen.

Die zweite Vertragspartei ist der Student, dh der Mitarbeiter oder die Person, die eine Stelle in dieser Organisation finden möchte. Geben Sie für Studenten - ausländische Staatsbürger die Art ihres Aufenthalts in der Russischen Föderation an. Die Bildungseinrichtung, an der der Arbeitnehmer studieren wird, kann der Dritte des Vertrags sein.

Vertragsgegenstand

Geben Sie im Auftragsgegenstand das gewählte Programm, die Bildungseinrichtung (falls diese nicht in der Präambel enthalten ist) und die Form der Ausbildung an, deren Liste im Arbeitsgesetzbuch nicht eingeschränkt ist. Zusätzlich zum Einzel-, Team- und Kurstraining können Sie eine andere Form wählen, die besser zu Ihren Zielen passt.

Qualifikation Qualifikation

Sein Name muss dem einheitlichen Tarif- und Qualifikationsverzeichnis für Berufe und Berufe der Arbeitnehmer / dem einheitlichen Qualifikationsleitfaden für die Stellen von Führungskräften, Fachleuten und Arbeitnehmern oder dem Verzeichnis der Berufsstandards entsprechen. Wir erinnern Sie daran, dass das System professioneller Standards und ETKS die gleiche Macht haben und der Arbeitgeber selbst festlegt, auf welches System er sich konzentrieren soll.

Rechte und Pflichten der Parteien

Je nach gewählter Form muss die Organisation dem Mitarbeiter die Möglichkeit geben, sich weiterzubilden: für Bildungsleistungen bezahlen, einen angemessenen Arbeitszeitplan aufstellen, wenn das Studium parallel zur Arbeit verläuft, von Dienstreisen oder Überstunden befreit werden usw. 203 des Arbeitsgesetzbuches der Russischen Föderation sollte die Studienzeit während der Woche die Arbeitszeitnormen der Arbeitnehmer in diesem Beruf und Alter nicht überschreiten. Dies ist besonders wichtig, wenn der Mitarbeiter am Arbeitsplatz studiert.

Ein wichtiger Punkt ist die Verpflichtung des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung / Umschulung eine Position zu bieten, die den mit dem Abschluss / der Änderung eines Arbeitsvertrags erworbenen Qualifikationen entspricht.

Gleichzeitig können Sie dem Vertrag das Recht hinzufügen, die Leistung des Schülers zu kontrollieren.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Rechte und Pflichten so detailliert wie möglich zu registrieren. Einige von ihnen beziehen sich auf akademische Disziplinen (um Klassen zu besuchen, Noten rechtzeitig zu bestehen, Aufgaben zu erledigen usw.), der Rest befasst sich mit den Bedingungen für die Ausarbeitung der von der Organisation für die Ausbildung ausgegebenen Mittel. Wenn der Studentenvertrag mit einer Person abgeschlossen wird, die nur vorhat, eine Stelle zu finden, muss sie einen Arbeitsvertrag mit dem Arbeitgeber abschließen und mindestens eine bestimmte Zeit arbeiten.

Die Abbauzeit wird von den Parteien vereinbart. Meistens werden die Bedingungen natürlich vom Arbeitgeber auf der Grundlage der Kosten und der Dauer der Ausbildung oder des Werts des zukünftigen Arbeitnehmers für das Unternehmen vorgegeben.

Lehre

Abhängig von der Dauer des Kurses wird auch die Dauer der Studentenvereinbarung festgelegt. Die Ausbildungszeit kann verlängert werden, wenn sie mit einer längeren Krankheit des Schülers, Militärgebühren und in anderen von der Gesetzgebung der Russischen Föderation festgelegten Fällen verbunden ist.

Es lohnt sich auch, die Bedingungen für eine vorzeitige Beendigung des Vertrages aufzuschreiben. Dies kann eine unfaire Haltung gegenüber Schulungen sein - Überspringen von Kursen ohne triftigen Grund, unbefriedigende Ergebnisse der Zertifizierung oder medizinische Kontraindikationen für die Ausführung bestimmter Arbeitsfunktionen.

Wenn ein Student sein Studium von sich aus unterbricht oder am Ende des Kurses seine Arbeit nicht aufnimmt, hat die Organisation das Recht, die Rückerstattung der an die Bildungseinrichtung überwiesenen und in Form eines Stipendiums gezahlten Beträge zu verlangen.

Ausbildungsgebühr

Zusätzlich dazu, dass der Arbeitgeber die Ausbildung ganz oder teilweise bezahlt, muss er dem Studenten ein Stipendium zahlen. Ihre Größe richtet sich nach der Ausbildungsdauer und den erworbenen Qualifikationen. Das Arbeitsgesetzbuch enthält die einzige Anforderung: Das Stipendium darf nicht niedriger sein als der Mindestlohn.

In Situationen, in denen die Schulung auf Initiative des Arbeitnehmers erfolgt und nicht an verbindliche Zertifizierungen gebunden ist, greifen Arbeitgeber häufig auf die Form einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag zurück, die nicht zur Zahlung eines Stipendiums verpflichtet.

Erfolgt die Ausbildung am Arbeitsplatz, zahlt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer neben dem Stipendium ein der Arbeitszeit angemessenes Gehalt. Darüber hinaus gemäß Art. 204 des Arbeitsgesetzbuches der Russischen Föderation wird die Arbeit, die der Student während des Studiums verrichtet, vom Arbeitgeber zu den genehmigten Sätzen vergütet.

Eine Studentenvereinbarung ist nicht das häufigste Dokument in der Arbeit von Personaldienstleistungen. Organisationen greifen selten darauf zurück, da die Beziehung zwischen Arbeitgeber und potenziellem Arbeitnehmer unklar ist. Manchmal können Arbeitgeber das Verfahren zur Berechnung von Stipendien und Steuern nicht herausfinden. Sie sollten jedoch keine Angst vor einer Studentenvereinbarung haben. Ein gut geschriebenes Dokument ist eine Garantie dafür, dass die Mittel für die Personalentwicklung und damit für die gesamte Organisation ausgegeben werden.

Fachschaft

Ziele: Selbstverwaltung von Schulkindern und Entwicklung ihrer Initiative.

Aufgaben:

  1. Schaffen Sie ein günstiges psychologisches Klima in der Schule.
  2. Lehren Sie, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
  3. Die Schüler in Führungsqualitäten zu erziehen.
  4. Entwicklung von Unabhängigkeit und Eigenverantwortung im Schulleben.

Arbeitsinhalt:

  1. Er ist an der Entwicklung des Jahresarbeitsplans beteiligt.
  2. Schafft Initiativgruppen von Schulkindern, um verschiedene Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen.
  3. Es untersucht, fasst zusammen und verbreitet die Erfahrungen der Durchführung kollektiver kreativer Angelegenheiten.
  4. Organisiert die Untersuchung der öffentlichen Meinung von Schülern zu dringenden Fragen des Schullebens.
  5. Es bietet Unterstützung bei der Schirmherrschaft für schwache Schüler und Grundschüler.
  6. Organisiert die Freizeit der Schüler.
  7. Überwacht die Einhaltung von Verhaltensregeln für Studierende.

Arbeitsformen: Runde Tische, Projekte, Ferien, Ausflüge.

Erwartete Ergebnisse:

  • Studenten werden bei der Entscheidung über Planungsfragen berücksichtigt.
  • Die Schüler erhalten die Möglichkeit, sich an der Lösung wichtiger Probleme im Schulleben zu beteiligen.
  • Die Studierenden können eigenverantwortlich Entscheidungen treffen.
  • Die Schüler interessieren sich für das Leben der Schule.

Rechte der Mitglieder des Studentenrates:

  • Treffen und andere Veranstaltungen auf dem Schulgelände abhalten,
  • Informationen über das Schulgebiet an bestimmten Stellen (auf dem Stand des Schulrates) und in den Schulmedien (nach Absprache mit der Schulverwaltung) zu platzieren, um ihren Vertretern Zeit zu geben, zu Unterrichtsstunden und zu Eltern-Lehrer-Treffen zu sprechen,
  • Senden Sie schriftliche Anfragen, Vorschläge an die Schulverwaltung,
  • Machen Sie sich mit den normativen Dokumenten der Schule und ihren Projekten vertraut und unterbreiten Sie ihnen Vorschläge.
  • Informationen über das Schulleben von der Schulverwaltung erhalten,
  • Treffen Sie sich mit dem Schulleiter und der anderen Verwaltung
  • Durchführung von Umfragen und Referenden unter Studenten,
  • Entsendung von Vertretern zur Arbeit in kollegialen Leitungsgremien der Schule,
  • Die Arbeit der öffentlichen Aufnahmezentren des Studentenrates organisieren, Vorschläge der Studenten sammeln, Anhörungen abhalten, die Frage der Lösung der von den Studenten angesprochenen Probleme mit der Schulverwaltung, anderen Einrichtungen und Organisationen aufwerfen,
  • Informieren Sie die Schüler des Gymnasiums und andere Einrichtungen über die getroffenen Entscheidungen,
  • Die organisatorische Unterstützung der für die pädagogische Arbeit zuständigen Gymnasialbeamten bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen der Fachschaft zu nutzen,
  • Der Schulverwaltung Vorschläge zur Verbesserung des Bildungsprozesses der Schule vorlegen,
  • Vorschläge zur Ermutigung und Bestrafung von Schülern bei der Schulverwaltung einreichen,
  • Printmedien erstellen (in Absprache mit der Verwaltung des Gymnasiums),
  • Aufbau von Beziehungen und Organisation gemeinsamer Aktivitäten mit Fachschaftsräten anderer Bildungseinrichtungen,
  • Entsendung von Vertretern des Studentenrates zu Sitzungen der Leitungsgremien des Gymnasiums (in Absprache mit dem Direktor des Gymnasiums) unter Berücksichtigung von Disziplinarangelegenheiten der Studenten,
  • Nutzung von Büroausstattung, Kommunikation und anderem Eigentum der Schule in Absprache mit der Verwaltung,
  • Vorschläge im Bildungsplan der Schule zu machen,
  • Vertretung der Interessen von Schülern in Einrichtungen und Organisationen außerhalb der Schule,
  • Teilnahme an der Bildung der Zusammensetzung von Schuldelegationen bei Veranstaltungen auf Bezirksebene und darüber,
  • Andere Befugnisse in Übereinstimmung mit dem Gesetz und der Charta der Schule auszuüben.

Sehen Sie sich das Video an: 2. Kölner Bildungstag Workshop Lernen im Dialog Neue Schule Wolfsburg (March 2023).

Pin
Send
Share
Send
Send